Makulatur

Von Makulatur sprechen wir in den beiden folgenden Fällen:

  • Bei Papier, das nicht weiterverarbeitet werden kann, weil es unbrauchbar ist oder fehlerhaft bedruckt wurde.
  • Bei Papierresten, die beim Druck entstehen und die in der Weiterverarbeitung abgeschnitten werden.

Den Anteil an Makulatur versuchen wir immer sehr gering zu halten, um möglichst umweltfreundlich zu drucken. Dies schaffen wir u.a. durch den Druck auf Sammelformen. Außerdem benötigen wir pro Druckauftrag nur max. 200 Druckbogen zum Einrichten der Druckmaschinen, branchenüblich ist dagegen die 2- bis 3-fache Menge.


<< zum Drucklexikon