"Welche Dateiformate kann ich für meine Druckdaten verwenden?"

Verwenden Sie als Dateiformat am besten PDF-Druckdaten, die entsprechend unserer Dateivorgaben von Ihnen erstellt wurden. Mit diesen Daten können wir in unserer Online-Druckerei am besten weiterarbeiten und somit einen problemlosen Druck sicherstellen. Grundsätzlich können Sie Ihre Daten aber auch in allen gängigen Grafikprogrammen erstellen, beispielsweise in Illustrator, InDesign oder CorelDraw, und uns diese dann zur Produktion Ihrer Drucksachen zusenden. Folgende Dateiformate und Programme können Sie verwenden:

PC MAC
Adobe Illustrator bis Version CS5 Dateiformat unterstützt Dateiformat unterstützt
Adobe InDesign bis Version CS5 Dateiformat unterstützt Dateiformat unterstützt
Adobe Photoshop bis Version CS5 Dateiformat unterstützt Dateiformat unterstützt
Corel Draw bis Version X5 Dateiformat unterstützt Dateiformat unterstützt
Macromedia Freehand bis Version MX Dateiformat nicht unterstützt Dateiformat unterstützt
Microsoft Excel bis Version 2010 Dateiformat unterstützt Dateiformat nicht unterstützt
Microsoft Powerpoint bis Version 2010 Dateiformat unterstützt Dateiformat nicht unterstützt
Microsoft Publisher bis Version 2010 Dateiformat unterstützt Dateiformat nicht unterstützt
Microsoft Word bis Version 2010 Dateiformat unterstützt Dateiformat nicht unterstützt
Quark XPress bis Version 6.5 Dateiformat unterstützt Dateiformat unterstützt

Bitte beachten Sie: Die Umwandlung der oben genannten Programme in eine druckfähige PDF-Datei durch uns ist kostenpflichtig.

<< zu den FAQs